Apple Pay ist das von Apple Inc. angebotene mobile Bezahlsystem. Es wurde erstmals auf einem iPhone-Event im September 2014 in den USA vorgestellt. 2015 kam es nach Großbritannien. In den folgenden Jahren wurde Apple Pay auch in vielen Ländern der Welt verfügbar: Kanada, Australien, Russland, China, Frankreich, Spanien, Taiwan, Japan, Hongkong, Finnland, Schweden, Norwegen, Neuseeland, Singapur, Brasilien, Vereinigte Arabische Emirate, Italien, Polen, Schweiz, Dänemark, Irland, ...
Sie können Apple Pay mit großen Kreditkartenherausgebern wie Master Card, Visa, American Express, UnionPay, ... verwenden. Unterstützte Banken sind je nach Land unterschiedlich. Jede Zahlung ist mit 2FA autorisiert, z. B. Touch-ID, Gesichts-ID, PIN oder Passcode. Daher gilt Apple Pay als sichere und komfortable Zahlungsoption. Sie können Apple Pay mit iPhones, iPads, Apple Watch und Safari-Browsern auf Mac-Computern verwenden.
Im Vergleich zu anderen großen Ländern in Europa kommt Apple Pay wirklich spät nach Deutschland, aber jetzt ist es so weit. Anfangs unterstützten nicht viele Banken diese Zahlungsmethode, aber viele werden später beitreten. Derzeit bieten die Deutsche Bank, N26, boon by Wirecard, bunq, Hypovereinsbank, Fidor Bank, comdirect, O2 Banking, Edenred, Hanseatic Bank und VIMPay Apple Pay für ihre Kunden an. Man kann mit Apple Pay in Deutschland nicht nur online, sondern auch offline in Läden und Geschäften bezahlen: Aldi, Lidl, Netto, Kaufland, Real, Adidas, Avia, Aral, Bachwerk, BVG, Burger King, Mcdonald's, Bershka, comma, Esprit, dm, Galeria Kaufhof, Cyberport, Saturn, Media Markt, O2, T-Mobile, Starbucks,... Natürlich ist Apple Pay in vielen Apps bezahlbar: Adidas, Esprit, Zara, Zalando, Deliveroo, Flixbus, Trainline, TransferWise, WorldRemit,... (Infos von apple.com).
Apple Pay Pokerseiten Kasino Bookies - Online Casinos Pokerräume Wettbüros mit ApplePay als Zahlart: Unibet • 888Poker • Unibet Casino • Unibet Live Casino • Unibet Poker